Logistikberatung mit Fokus auf Digitalisierung
Digitalisierung in der Logistik
In der Logistik nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung. Doch was bedeutet Digitalisierung in der Logistik, wo setzt man an und wie weit gehen die Lösungen?
Digitalisierung muss generell mit einem Nutzen verbunden sein, damit sich die Investition lohnt. Effizienz steigern und Kosten senken, das sind die beiden übergeordneten Ziele. In der Logistik und Intralogistik bieten sich hierfür zahlreiche Ansatzpunkte und große Potenziale. Denn bei Digitalisierungslösungen geht es um Vereinfachung, Vernetzung und Transparenz. Das wird erreicht durch die Automatisierung von aufwendigen manuellen Prozessabläufen und das intelligente Zusammenspiel der eingesetzten Systeme und Softwarelösungen. Gleichzeitig kann die gewachsene IT-Landschaft bereinigt und einheitlich(er) gestaltet werden.
In den immer dynamischeren Geflechten der Logistikbranche können Unternehmen durch Digitalisierung flexibler und schneller auf neue Anforderungen reagieren und dabei eigene Ressourcen schonen. Wir zeigen Ihnen Potenziale auf und unterstützen Sie in sinnvollen Schritten bei Ihrer kontrollierten digitalen Transformation.
PureLoX SOLUTIONS ist innovativer Lösungspartner rund um die Digitalisierung und Automatisierung von logistischen Prozessen und begleitenden Unternehmensprozessen. Wir sorgen für einfache und vernetzte Abläufe und damit für mehr Produktivität Ihrer Logistik, Produktion und Verwaltung.
Die Digitalisierung ist ein Kompetenzfeld in unserem Leistungsbereich plx.consulting, der Logistikberatung von PureLoX SOLUTIONS. Nachfolgend erfahren Sie mehr über unsere Lösungskompetenz.
ZIELSETZUNGEN
Digitalisierung
in der Logistik
Mehrwerte schaffen
Vorteile der digitalen Transformation in der Logistik
In unserer täglichen Praxis gestalten wir die individuellen Prozesse unserer Kunden einfacher, flexibler und effizienter. Beispiele für Zielvorgaben bei der Digitalisierung in der Logistik sind:
- mehr Effizienz durch Automatisierung von manuellen Prozessen, mit zusätzlichen Vorteilen:
• Vermeidung von Fehlern
• Reduzierung von Komplexität
• Vermeidung von Kapazitäten-Verschwendung - Integration von verschiedenen Systemen innerhalb der IT-Landschaft oder Supply Chain
- Automatisierung eines systemübergreifenden Datenaustauschs
- Optimierung von Entscheidungsprozessen durch Informationen in Echtzeit
- mobiler Zugang zu Informationen und Systemen
- Vereinfachung von verschiedensten Prozessabläufen durch intelligente Apps
Als Spezialist für die ganzheitliche Prozessgestaltung in der Intralogistik unterstützen wir Sie bei Ihrer digitalen Transformation. In sinnvoll abgesteckten Entwicklungsschritten begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft. Nachfolgend erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.
ANALYSEPHASE
Erste Phase bei der
Digitalisierung.
Unsere Leistungen:
Workshops
Ist-Aufnahme
Potenzialanalyse
Grobkonzept
Planungsgrundlage
Digitalisierung in der Logistik
Analysephase
In der ersten Projektphase führen wir gemeinsam mit Ihnen eine Ist-Analyse durch. Wir betrachten die vorhandene IT-Landschaft und erörtern Ihre Logistikstrategie mit möglichen zukünftigen Szenarien. Von Anfang an legen wir großen Wert darauf, dass die Digitalisierungslösung unseren Kunden eine hohe Flexibilität im langfristigen Einsatz ermöglicht.
Eine Digitalisierung kann sinnvollerweise stufenweise, vom Kleinen zum Großen, erfolgen (bottom-up). Viele Technologien innerhalb der Lagerverwaltung und des Materialflusses bestehen bereits. Darauf lässt sich aufbauen. Wir betrachten das Ganze und sorgen dafür, dass vorhandene Insellösungen aufgelöst und sinnvoll in eine Gesamtlösung integriert werden. Durch die Konzeption einer einheitlichen IT-Landschaft legen wir den Grundstein für deutlich effizientere Prozesse. Dabei verknüpfen wir die eingesetzten Systemlösungen – wie beispielsweise ein ERP, ein MES oder ein WMS – soweit erforderlich. Wir sorgen dafür, dass Daten und Informationen innerhalb der vernetzten Systemlandschaft genau dann verfügbar sind, wenn sie benötigt werden, um die Prozesse fließend zu gestalten.
Im konstruktiven Dialog mit unseren Kunden stellen wir die Weichen für den Lösungsweg. Hierbei beleuchten wir auf Basis einer Kosten-Nutzen-Analyse mögliche Lösungsvarianten, wägen diese ab sprechen eine Handlungsempfehlung aus. Speziell bei Digitalisierungsmaßnahmen sind die Einsparpotenziale bei IT-Folgekosten – Infrastruktur und Wartung – und Personalressourcen besonders hoch.
Im Ergebnis der ersten Projektphase erstellen wir ein Grobkonzept. Dieses dient gleichzeitig als Planungsgrundlage und ist die Basis für die folgende Projektphase.
PLANUNGSPHASE
Zweite Phase bei der
Digitalisierung.
Unsere Leistungen:
Workshops
Feinkonzept
Lastenheft – optional
Ausschreibung – optional
Stufenplan
Digitalisierung in der Logistik
Planungsphase
In der Planungsphase entwickeln wir im Austausch mit unseren Kunden die detaillierte Lösung der Digitalisierungsmaßnahme. Hierzu erstellen wir ein Feinkonzept, das in den meisten Fällen ein IT-Konzept beinhaltet.
Im ausgearbeiteten Feinkonzept definieren wir die einzelnen Lösungs- und Leistungsbausteine, die zuvor mit dem Management und den IT-Verantwortlichen auf Kundenseite abgestimmt wurden. Wir stellen dar, welche vorhandenen Systembestandteile erhalten bleiben können, angepasst werden oder erneuert bzw. ergänzt werden müssen.
Parallel erstellen wir den Stufenplan für die zuverlässige Projektrealisierung. Da fast alle Digitalisierungslösungen im laufenden Logistikbetrieb erfolgen müssen, legen wir auf die Planung der Umsetzung und Implementierung einen besonderen Fokus. Hierbei nutzen wir das fundierte Wissen, das wir in zahlreichen komplexen Projekten zur Digitalisierung von Prozessen an unterschiedlichsten Logistikstandorten mit individuellen Strategien und Strukturen aufgebaut haben – nicht nur als reine Berater und Planer, sondern als Entwickler und Implementierer kundenspezifischer IT- und Softwarelösungen.
Ein wichtiger Bestandteil für eine zuverlässige Zeitplanung ist in diesem Zusammenhang das sogenannte Customizing. Diese Leistung beinhaltet das maßgeschneiderte Anpassen einer bewährten Standardsoftware bzw. Softwarebasis oder der IT-Hardware an die kundenindividuellen Abläufe. In diesem Bereich verfügen wir über eine besonderes Praxis-Know-how.
Optionale Leistungen in der Planungsphase
Auf Wunsch erstellen wir das Lastenheft mit genauer Definition der Anforderungen. Ihr persönlicher Logistik- und IT-Berater übernimmt für Sie die Auswahl potenzieller Anbieter, die Ausschreibung und die Angebotsauswertung.
UMSETZUNGSPHASE
Dritte Phase bei der
Digitalisierung.
Unsere Leistungen:
Projektmanagement
Lieferantenkoordination
Schulungen
Testbegleitung
Inbetriebnahme
Digitalisierung in der Logistik
Umsetzungsphase – optionale Leistungen
Bei der Umsetzung der geplanten Digitalisierungsmaßnahme unterstützt Sie auf Wunsch ein zertifizierter Projektmanager von PureLoX SOLUTIONS. Im Projektmanagement sorgen wir mit agiler oder klassischer Methodik dafür, dass die Mensch-Maschine-Vernetzung erfolgreich ausgestaltet wird.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben der Beratung und Planung die vollständige Digitalisierungslösung aus einer Hand. Das können wir leisten, weil wir neben unseren erfahrenen Logistikberatern und Projektmanagern über eigene Teams in der Softwareentwicklung verfügen. Unsere IT-Spezialisten sind vertraut im Umgang mit modernen WMS- oder Lagerverwaltungssystemen und Softwaremodulen, wie beispielsweise einem Staplerleitsystem. So können wir beispielsweise die Datenquellen eingesetzter ERP-, MES- und TMS-Systeme für die ganzheitliche Prozesssteuerung nutzen. Oder wir integrieren den intelligenten Einsatz von Smart Devices. Durch unsere Clouddienste bieten wir Ihnen darüber hinaus sichere und wirtschaftliche Möglichkeiten, Kosten auf Seiten der IT-Infrastruktur und -Wartung einzusparen und planbar zu machen.
PureLoX SOLUTIONS ist mit einem agilen Team an erfahrenen Logistik- und IT-Experten Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Transformation.
Logistikberatung zur Digitalisierung
Beratung und Planung von Digitalisierungslösungen
Orientiert an Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen bieten wir Ihnen ein fundiertes Spektrum an Leistungen in der Beratung von Digitalisierungsprojekten für die Logistikbranche:
- Ist- und Potenzialanalyse
- Planung nutzenorientierter Digitalisierungslösungen
- Erstellung Digitalisierungskonzept
- Automatisierung von Prozessen
- Einführung oder Erweiterung einer Lagerverwaltungssoftware
- Gestaltung vernetzter digitaler Prozesse
- Entwicklung individueller App-Lösungen
- Realisierung einer einheitlichen IT-Architektur
- Optimierung und Erweiterung einer standortübergreifender IT-Landschaft
- Bereitstellung von sicheren Cloud-Lösungen
- Erstellung IT-Umsetzungskonzept
Projektrealisierung als optionale, ergänzende Leistung
Unsere zertifizierten Projektmanager bringen Ihr Digitalisierungsprojekt sicher zum Ziel. Wir kennen die Möglichkeiten des Marktes und sprechen die Sprache der Lieferanten der unterschiedlichen Gewerke, von Lagertechnik über IT-Hardware bis IT-Software.
- Erstellung Lastenheft
- Ausschreibungen
- Projektmanagement
- Testbegleitung
- Inbetriebnahme
- Potenzialausschöpfung (Hypercare-Phase bis Regelbetrieb)
- Supportkonzept
KONTAKT
Gerne unterstützen wir
Sie bei der gewinnbringenden
Gestaltung Ihrer
digitalen Transformation.
Vollständige Digitalisierungslösungen
Auf Wunsch alles aus einer Hand
PureLoX SOLUTIONS vereint alle Leistungsbereiche unter einem Dach und kann Ihnen vollständige Digitalisierungslösungen liefern – vom ersten Beratungsgespräch bis zum Go-live und Support. Unsere Logistikberater, IT-Berater, Softwareentwickler und Projektmanager bilden ein eingespieltes Team und stehen für erfolgreich realisierte Digitalisierungsprojekte im laufenden Logistikbetrieb. Alles aus einer Hand:
- Logistikberatung mit Fokus auf Digitalisierung
- zertifiziertes Projektmanagement
- individuelle Digitalisierungskonzepte
- auf Logistikprozesse ausgerichtete Software- und App-Lösungen
- sichere Cloud-Lösungen mit höchster Verfügbarkeit
- Implementierung, Customizing, Testphase und Go-live, Hypercare-Phase
- Anwender-Schulungen und Key-User-Schulungen nach dem „Train-the-Trainer“-Prinzip
- innovative Supportlösungen, beispielsweise mit Online-Portal
Im schnelllebigen Bereich der Digitalisierung bleiben wir am Puls der Zeit. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer fortlaufenden digitalen Transformation, damit Sie auch zukünftig immer erfolgreich agieren können.
Unsere drei Kompetenzfelder in der Logistikberatung
LAGERPLANUNG
PROZESSOPTIMIERUNG
DIGITALISIERUNG
Softwarelösungen für die Intralogistik
Warehouse Management System
für maximale Lagerleistung
Ladezeitfenster
einfach managen
Kundenabrechnungen
automatisch erstellen
Leistungskennzahlen
automatisch ermitteln
Kundensysteme einfach
mit dem WMS verbinden
Software und Ressourcen
wirtschaftlich nutzen