www.pure-lox.com
  • Logistikberatung
    • Lagerplanung
    • Prozessoptimierung
    • Digitalisierung
  • Logistiksoftware
    • Checkliste
      WMS-Einführung
    • plx.wms
      Warehouse Management System
    • plx.suite
      Software-Lösungen zur
      Prozessautomatisierung
    • plx.report
      Reporting & Monitoring
    • plx.planning
      Zeitfenster-Management
      Slot & Yard
    • plx.billing
      Kundenabrechnungen
    • plx.connect
      Kundensysteme ‹ › WMS
    • plx.cloud
      Cloud-Lösungen
    • plx.software
      Softwareentwicklung
    • plx.training
      Schulungen
    • plx.support
      Kundenservice
  • Interim-Management
  • PureLoX
    • Leistungen
    • Kundenstimmen
    • Management
    • Leitbild
    • Partner
    • Karriere
      • Sales Manager
      • App Engineer
      • Logistics Consultant
      • Project Manager Logistics/IT
      • Software Engineer C++
      • Software Engineer Python
    • Anfahrt
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

AQUA RÖMER · Getränke-Industrie

AQUA RÖMER

Getränke-Industrie

Dynamische Entwicklung der Logistik-IT

„Als erfolgreicher Getränkeproduzent haben wir einen zuverlässigen Partner gesucht, der unsere Logistik-IT genauso dynamisch und zielorientiert managt, wie es unser Kundengeschäft erfordert. Mit PureLoX haben wir den richtigen gefunden. Mit unserer Zusammenarbeit sind wir sehr zufrieden, wir freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.“

Harald Schraft, Verantwortlich für das Logistik IT-System der AquaRömer GmbH & Co. KG
https://www.aquaroemer.de/

PureLoX

  • Logistikberatung
  • Logistiksoftware
  • Interim-Management
  • Kontakt

Partner

  • PureLoX Partner

Netzwerke

XING
 linkedin
facebook

Anschrift

PureLoX SOLUTIONS GmbH
An der Eisernen Hand 2a
56330 Kobern-Gondorf
(Gewerbegebiet Wolken bei Koblenz)

Tel. +49 2607 97396-100
info@pure-lox.com
© PureLoX SOLUTIONS GmbH 2020
WALDHOFF
Getränke-
Fachgroßhandel
ROBIN
Farben-
Industrie
Nach oben scrollen
Einfach ausfüllen und absenden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.