WAREHOUSE
MANAGEMENT SYSTEM
Ihre PASSGENAUE WMS-LÖSUNG
mit einem leistungsstarken Partner

PureLoX SOLUTIONS ist Premium-Partner der viastore SOFTWARE mit dem viadat WMS. Das bestätigt unseren Experten-Status in der passgenauen WMS-Einführung. viadat wird seit 1991 entwickelt und ist eine weltweit führende Software für Warehouse Management und Materialflusssteuerung.
Wir kennen das bewährte Warehouse Management System bis ins kleinste Detail. Die viadat-Standardsoftware verbinden wir mit unserem ausgeprägten Branchen-, Logistik- und IT-Know-how. So wird daraus ein individuelles High-Performance-System. Im Ergebnis heißt das plx.wms.
viadat ist bei materialfluss, Fachmedium der Intralogistik, in der Kategorie Software das Produkt des Jahres 2020!
Leser wählten das Warehouse Management System von
viastore SOFTWARE auf den ersten Platz.
Wir gratulieren und freuen uns, dass wir mit viadat als Herzstück unseres plx.wms auf die Nr. 1 setzen! Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zu den einzigartigen Vorteilen der Software für Warehouse Management und Materialflusssteuerung.
Wir haben sieben Kriterien für die erfolgreiche WMS-Wahl herausgefiltert. Diese haben bei der Entscheidung für die individuell passende WMS-Lösung eine besondere Bedeutung. Anhand dieser sieben Kriterien können Sie ein Warehouse Management System und den Anbieter bewerten und mit anderen Möglichkeiten vergleichen. Erfahren Sie mehr über die Relevanz der sieben Kriterien. Das hilft Ihnen bei dem komplexen Entscheidungsprozess zur WMS-Einführung.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen eine kostenlose CHECKLISTE zur Verfügung. Damit geben wir Ihnen eine erste objektive Orientierung für Ihre erfolgreiche WMS-Wahl. Anhand der Checkliste können Sie zur Bewertung der Systemanbieter gezielte Fragen zur Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Software-Lösungen stellen.
1. BRANCHE
2. PROZESSE
3. SOFTWARE
4. EINFÜHRUNG
5. SUPPORT
6. LÖSUNGSPARTNER
7. ZUKUNFT
Nachfolgend stellen wir
uns dem Kriteriencheck.
Bei Industrie, Handel und Dienstleistung ist viadat weltweit erfolgreich im Einsatz.
viadat ist seit vielen Jahren in Branchen mit ausgeprägter Intralogistik im Einsatz. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen auf die flexibel einsetzbare Software. Sie kommen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Hierzu gehören die facettenreiche Fertigungsindustrie und die Branchenfelder Lebensmittel & Getränke, Automotive, Medizin, Chemie, Einzelhandel, Großhandel, Verpackung, Konsumgüter und Logistikdienstleistung. Diese sind wichtige Leitbranchen der Intralogistik. Denn sie verfügen über hochwertige und intelligente Softwarelösungen für Warehouse Management und Materialflusssteuerung.
„Wir können uns schnell auf unterschiedliche Branchen einstellen und liefern frische Ideen, die unseren Kunden wirtschaftliche Vorteile bringen.“
Marc Schütz
Prokurist, Vertriebsleiter
PureLoX SOLUTIONS GmbH
PureLoX SOLUTIONS ist Premium-Partner der viastore SOFTWARE.
Bitte wählen Sie:
1 Management
2 Lagersteuerung/-strategien
Lagerleitstand:
3 Wareneingang/Einlagerung
4 Transportsteuerung
5 Warenausgang/Auslagerung
6 Inventur
Durch seinen modularen Aufbau ist das viadat WMS flexibel gestaltbar. So bringt es bereits einem kleinen Lager mit geringem Umschlag wirtschaftliche Vorteile. Darüber hinaus lässt sich die Software für Distributionszentren und Hochleistungs-Logistikanlagen mit mehreren Hunderttausend Orderlines am Tag optimal gestalten und ausrichten. Das belegen namhafte internationale Referenzen.
viadat verfügt über zahlreiche Module, Optionen und passende Add-ons. Damit können wir alle Prozesse vom Wareneingang bis zum Warenausgang flexibel integrieren und individuell abbilden. Neben dem Verwalten und Steuern ist das Optimieren von Prozessen eine Kernfunktion mit enormen Potenzialen. Offene Schnittstellen erleichtern die Integration in die vorhandene IT-Landschaft. Dadurch ist die intelligente Vernetzung mit anderen Systemen der Supply-Chain, der Lagertechnik und der IT-Hardware sehr effizient möglich.
Unsere WMS-Lösungen ermöglichen tagtäglich wirtschaftliche Vorteile. Das erreichen wir durch die Reduzierung der Durchlaufzeiten und Verbesserung der internen Prozesse:
Mit seinem modularen Aufbau unterstützt das viadat Warehouse Management System alle Kernfunktionen im Lager und bietet zahlreiche Add-ons.
viadat ist einfach und intelligent mit vorhandenen Software-Systemen vernetzbar. Dadurch gestalten sich Bestell-, Produktions- und Lieferprozesse noch effizienter.
viadat ist eine führende Software für die Verknüpfung von Materialflüssen entlang der Wertschöpfungskette. Durch den modularen Aufbau eignet sich die Software für alle Lagerstrukturen und -größen. viadat verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur Datenauswertung und -analyse. Als passgenaue Lösung trägt das WMS-System wesentlich dazu bei, Prozesse innerhalb der Intralogistik zu optimieren. Die Benutzerführung ist modern, übersichtlich und in hohem Maße intuitiv. Dadurch kann das Logistikpersonal komplexe Materialfluss-Prozesse einfach visualisieren und sehr effizient arbeiten.
viadat wird seit 1991 entwickelt und liegt aktuell in der Version 9 vor. Die ausgereifte Software erfüllt die Anforderungen der verschiedenen Nutzer:
PROJEKTMANAGER
Effiziente Implementierung und Vernetzung
TOPMANAGER
Effektive Prozess-Optimierung, hohe Investitions-Sicherheit
LOGISTIKMANAGER/
PRODUKTIONSMANAGER
Fundierte Planungs-Unterstützung
LAGERPERSONAL
Hohe Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit
INSTANDHALTER
Schnelle Zustandsanalysen
viadat unterstützt die Abläufe im Lager mit ergonomischen und prozessorientierten Dialogen. Die hohe Benutzerfreundlichkeit ermöglicht eine deutlich höhere Flexibilität und beugt Fehlern vor. Alle Softwaredialoge sind einfach und klar verständlich aufgebaut und führen Schritt für Schritt durch die einzelnen Arbeitsprozesse. Eine Übersicht über den Arbeitsfortschritt und die persönliche Leistung erhöht die Motivation der Mitarbeiter. Alle wichtigen Informationen werden situationsbedingt und automatisch nach dem Push-Prinzip angezeigt.
viadat wird bei den Anwendern wegen der einfachen und übersichtlichen Benutzerführung geschätzt. Die Software ist multilingual und unabhängig von Datenbanken, Betriebssystemen und Hardware.
viadat ist international bewährt und als WMS zertifiziert und erprobt.
viadat lässt sich mühelos in vorhandene IT-Landschaften integrieren. Das ist gewährleistet durch die Plattform- und Systemunabhängigkeit und offene Schnittstellen. Weiterhin lässt sich die Software an sämtliche Lagertechnik anbinden. Durch die Skalierbarkeit und den modularen Aufbau ist das WMS-System einfach erweiterbar. So können beispielsweise weitere Funktionen, Lagertypen, -bereiche und -technik, Schnittstellen, Standorte oder Picksysteme hinzugefügt werden.
Mit der plx.suite bieten wir Add-ons und Software-Lösungen, die einfach mit viadat verknüpft werden können:
Slot & Yard Management:
Digitales Zeitfenstermanagement,
Rampen- bzw. Ladezonen-
und/oder Hofmanagement
Reporting & Monitoring:
Kennzahlen in Echtzeit,
standort- und systemübergreifend,
modernes Dashboard
Supply Chain Billing:
Vollständig automatisierte
Kundenabrechnungen.
Digital Data Exchange:
Einfache Anbindung von
Endkunden-ERP oder
Webshops an das WMS
Bei der WMS-Einführung stehen wir unseren Kunden von Anfang an vertrauensvoll und partnerschaftlich zur Seite. Wesentlicher Faktor für ein erfolgreiches Ergebnis ist das Projektteam. Denn hier kommen die Experten der relevanten Fachbereiche auf Kundenseite – wie Management, IT, Logistik und Versand – und unsere Intralogistik-, Software- und Projektmanagement-Spezialisten zusammen.
Gemeinsam schaffen wir den Rahmen für eine offene Kommunikation mit Austausch auf Augenhöhe. In der Konzepthase mit Beratung, Workshops und Projektplanung werden die Weichen für eine passgenaue Systemlösung gestellt. Hierbei berücksichtigen wir die vorhandene IT- und Logistik-Infrastruktur, die aktuelle Strategie und die möglichen zukünftigen Zielsetzungen.
Ein wesentlicher Punkt innerhalb der Konzeptphase ist die gemeinsame Betrachtung der bestehenden Prozesse und die Entwicklung neuer Strategien. Diese beziehen sich im Besonderen auf den Wareneingang, den Materialfluss, die Kommissionierung und den Warenausgang. Darüber hinaus ist der passende Automatisierungsgrad ein wichtiger Aspekt, um die Potenziale im Lager zu steigern, Ressourcen auszuschöpfen, Abläufe transparent zu gestalten und Kosten einzusparen.
„Bei Einführung, Betrieb und Support sorgen wir dafür, dass die Prozesse beim Kunden zuverlässig in Bewegung bleiben.“
Georg Weier
Prokurist, Leiter Implementierung
& Service
PureLoX SOLUTIONS GmbH
Mit unseren Kunden prüfen wir vor Ort die Möglichkeiten und diskutieren und erarbeiten sinnvolle, wirtschaftlich attraktive Lösungswege.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir die individuelle Zielsetzungen.
Durch die intuitive Benutzeroberfläche der Software können wir die Schulung der Key User sehr effizient gestalten.
Nach der maßgeblichen Konzeptphase erfolgt die Implementierung über das Basis Setup der Software und die passgenaue Konfiguration vor Ort. In diesem Stadium kommt unser Logistik- und Entwickler-Know-how voll zur Entfaltung. Schnittstellen zur Systemlandschaft werden eingerichtet, kundenspezifische Sonderanpassungen und -wünsche realisiert. Die viadat-Standardsoftware wird aus dem Ist-Zustand in den Soll-Zustand transformiert. Nach der mehrschichtigen Testphase erfolgt die abgesicherte Inbetriebnahme mit dem Go-live.
Während der gesamten Einführung des Warehouse-Management-Systems plant und überwacht unser erfahrener Projektmanager als zentraler Ansprechpartner die Projekttermine, stellt den reibungslosen Informationsaustausch sicher und koordiniert alle Beteiligten des Projektteams.
Unsere Projektmanager verfügen über langjährige Praxiserfahrung in der WMS-Einführung.
Unsere Projektmanager sind zertifiziert nach PRINCE2®, einer führenden Projektmanagement-Methode.
PRINCE2® und das Swirl logo™ sind eingetragene Handelsmarken von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Die Meilensteine auf dem Weg zum Go-live.
In der Softwareentwicklung und bei Kundenprojekten, die von ihrer individuellen Komplexität her hierzu passen, nutzen wir die agile SCRUM-Methode. Unsere „Scrum Master“ und „Product Owner“ sind zertifiziert.
Mit unseren passgenauen Services sorgen wir für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb des Warehouse Management Systems. Im Bedarfsfall haben unsere Kunden die Möglichkeit, schnelle und direkte Unterstützung durch unsere Hotline zu erhalten. Die Hilfestellung wird durch qualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal gegeben und erfolgt über einen sicheren Remote-Zugang. Es gibt die flexible Möglichkeit, über unser plx.portal mit Online-Ticketsystem, per E-Mail oder telefonisch auf unseren Support zuzugreifen.
Unsere WMS-Experten stehen für schnelle Lösungen bei Support-Anfragen.
Alle Kommunikations-Kanäle stehen zur Verfügung.
Während der gesamten Einführungsphase bis zum Go-live und darüber hinaus verfügen unsere Kunden stets über direkte Ansprechpartner. Wir setzen auf eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und entwickeln das Warehouse Management System passend zu den individuellen Anforderungen flexibel weiter – für maximale Leistung und Wirtschaftlichkeit im Logistikzentrum, heute und in Zukunft.
„Unsere agile Struktur und Kultur ermöglicht es uns, anspruchsvolle Zielsetzungen unserer Kunden schneller als üblich zu erreichen.“
Florian Schüller
Geschäftsführer
PureLoX SOLUTIONS GmbH
Wir bieten unseren Kunden ein rundum faires und transparentes Preismodell mit Implementierung, Lizenzen, Anpassungen, Wartungs- und Supportfee.
Die Verwendungsdauer eines Warehouse Management Systems in der Praxis wird von über 60% der Anbieter mit bis zu 10 Jahren angegeben (Quelle: Fraunhofer IML). Unsere Lösung ist auf einen unbegrenzten Zeitraum ausgelegt. Das ermöglichen wir durch eine offene, modulare und flexible Systemarchitektur, die eine volle Releasefähigkeit sicherstellt. Die Vorteile auf einen Blick:
plx.wms wächst mit den Anforderungen unserer Kunden. Die Software ist skalierbar und voll releasefähig. Alle Leistungs-Bausteine können jederzeit flexibel angepasst werden.
Leistungskennzahlen
automatisch ermitteln
Ladezeitfenster
einfach managen
Kundenabrechnungen
automatisch erstellen
Kundensysteme einfach
mit dem WMS verbinden
Software und Ressourcen
wirtschaftlich nutzen
Gerne unterstützen wir
Sie bei der gewinnbringenden
Gestaltung Ihrer Logistikprozesse.